Durch ein Wasserrohrbruch drang Wasser in einen Keller eines EFH. Die Feuerwehr pumpte den Keller lehr und übergab die Einsatzstelle dem Eigentümer.
Kontrolle des EFH und umgebung keine feststellung.
Sturmtief Zeynep hat in der Gemeinde Isernhagen bisher zu 21 Einsätze geführt. So mussten zahlreiche umgestürzte Bäume von den Straßen, Gehwegen, Häuser und Pkw entfernt werden.
Gemeindebrandmeister Marc PERL ließ am 18.02.2022 ab 18:00 Uhr die ELO (Einsatzleitung Ort) im Feuerwehrhaus Altwarmbüchen besetzen. Um 21:00 Uhr wurde dann aufgrund der eingehenden Meldungen Unwetter-Vollalarm für die Freiwillige Feuerwehr Isernhagen ausgelöst: Alle Ortsfeuerwehren besetzten ihre Feuerwehrhäuser und arbeiteten die von der ELO übermittelten Einsätze ab.
Gegen 01:30 Uhr löste die ELO ihre Einsatzbereitschaft auf und die weiteren Einsätze wurden über die Regionsleitstelle abgearbeitet werden. Bis in die frühen Morgenstunden mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Isernhagen insgesamt 21 Sturmschäden beseitigen.
Am 31.12.2021 wurden die Feuerwehren Altwarmbüchen, Kirchhorst & Stelle zu einer hilflosen Person hinter Tür in den Ahornweg in Kirchhorst gerufen. Die Feuerwehr öffnete nach Rücksprache mit der Polizei die Haustür, und übergab die Person dem Rettungsdienst.
Am 30.12.2021 wurden die Feuerwehren Altwarmbüchen, Kirchhorst & Stelle zu einer ausgelöste BMA ins Gewerbegebiet Kirchhorst gerufen. Die Feuerwehrleute kontrollierten das Gebäude und konnten keinen Brand feststellen. Alle eingesetzten Kräfte konnten nach kurzer Zeit wieder in die Feuerwehrhäuser einrücken.
Am 16.12.2021 wurden die Feuerwehren Kirchhorst und Stelle zu einer ausgelösten BMA ins Gewerbegebiet Kirchhorst gerufen. Die Kameraden kontrollierten den betreffenden Bereich und stellen die BMA zurück. Die Einsatzstelle wurde dem Betreiber übergeben.
Am 23.11.2021 wurden die Feuerwehren Altwarmbüchen, Kirchhorst und Stelle zu einer hilflosen Person hinter Tür gerufen. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei Transport der Person, mithilfe der Drehleiter.
Am 15.10.2021 wurden die Feuerwehren Kirchhorst und Stelle zu einer hilflosen Person hinter Tür alarmiert. Die Feuerwehr verschaffte sich über ein Fenster Zutritt zur Wohnung.
Person wurde an den Rettungsdienst übergeben.
Fehlalarm ausgelöste BMA.
Lage und Maßnahmen:
Bei Bauarbeiten zur Umgestaltung des Zentrums von Altwarmbüchen wurde ein Gasleitung beschädigt. Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Altwarmbüchen, Isernhagen NB, Kirchhorst und Stelle unterstützen die Fa. Avacon bei den Absperr- und Evakuierungsmaßnahmen. Verletzt wurde niemand.
Während Mitarbeiter der Fa. Avacon die Gasleitung mit zwei Blasen abdichteten mussten Teilbereiche von angrenzenden Gebäude wie z. B. das alte Rathaus mit Fachämtern der Verwaltung, Sparkasse, sowie aus einem benachbarten Gebäude ein Lebensmittelmarkt, Volksbank, Schreibwarenladen und Bistro evakuiert werden. Straßen im Radius von 50 m von der beschädigten Gasleitung wurden gesperrt. Gegen 14:35 Uhr konnten die Maßnahmen wieder aufgehoben werden. Aus der Gasleitung strömte kein Gas mehr und in den betroffenen Gebäude konnte auch kein Gas nachgewiesen werden.
Am 14.09.2021 um 13 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchhorst und Stelle zu einer ausgelösten BMA alarmiert. Beim eintreffen der Kräfte wurde der Bereich wo der Melder ausgelöst hatte kontrolliert, und Entwarnung gegeben werden. Alle eingesetzten Kräfte konnten gegen 14uhr wieder einrücken.
Am 30.07.2021 wurden die Feuerwehren Kirchhorst & Stelle um 23.09Uhr zu einer ausgelösten BMA ins Gewerbegebiet Kirchhorst gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte nahmen diesen leichten Brandgeruch aus dem Technikraum war. Nach kurzer Erkundung wurde die Ursache gefunden. Die im Technikraum Installierte Pelletheizung rußte aus einem Abgasrohr. Die Heizung wurde durch den Betreiber abgeschaltet. Die Einsatzstelle wurde dem Eigentümer übergeben.