|
eingesetzte Kräfte
|
Am 16.12.2021 wurden die Feuerwehren Kirchhorst und Stelle zu einer ausgelösten BMA ins Gewerbegebiet Kirchhorst gerufen. Die Kameraden kontrollierten den betreffenden Bereich und stellen die BMA zurück. Die Einsatzstelle wurde dem Betreiber übergeben.
Wichtiger Hinweis: Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt ! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht ! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.
Das Frühjahr ist gerade in der Region Hannover viel zu trocken gewesen und birgt für die Feld-, Wald- und Wiesenflächen in der Gemeinde Isernhagen erhebliche Feuergefahren. Gerade den Steller und Kirchhorster Feuerwehrleuten ist der Brand des Kornfeldes zwischen A 37 und Schellhornfeld im Sommer 2018 noch gut in Erinnerung.
![]() |
![]() |
![]() |
Am gestrigen Sonnabend, 28. Mai 2022 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stelle für die Jahre 2020/2021 im Feuerwehrhaus in der Moorstraße statt.
Um 19 Uhr eröffnete Ortsbrandmeisterein Sandra Busche die Versammlung und berichtete über die geleisteten Einsätze. Im Jahr 2020 waren es 25 Einsätze und ihm Jahr 2021 wurden 18 Einsätze gezählt.
In den Jahren 2020/2021 konnte die Ortsfeuerwehr zwei Aktive sowie zehn neue fördernde Mitglieder gewinnen. Am Jahresende 2021 zählte die Ortswehr es insgesamt 240 Mitglieder, davon waren es 24 Aktive.
Weiterlesen ...
Den Einstieg in die gemeinsamen Übungsdienste begannen die beiden Gruppenführer Timo und Mo am vergangenen Donnerstag mit Fahrzeugkunde. Natürlich, wenn wir in einer Notsituation helfen möchten, müssen wir zunächst wissen, was wir auf unserem Einsatzfahrzeug überhaupt dabei haben. Daher war diese Übung unseren Dienstwagen gewidmet.
Pünktlich zum Start der gemeinsamen Übungsdienste beginnen die beiden Fusionsfeuerwehren Kirchhorst und Stelle, auch ihre elektronischen Unterstützungssysteme zu vereinheitlichen.
Die Isernhägener Feuerwehrleute werden primär durch ihre digitalen Meldeempfänger (DME) oder über die in allen Gemeindeteilen installierten Sirenen alarmiert. Hier muss zunächst nichts geändert werden. Wenn Sirene oder DME auslösen, geht es zum Feuerwehrhaus, logisch.
Weiterlesen ...Am 30.11.2021 einigten sich die Freiwilligen Feuerwehren Kirchhorst und Stelle auf einen Zusammenschluss der Ortsfeuerwehren. Die zuvor von beiden Feuerwehren durchgeführten Aktivenversammlungen hatten der Steller Ortsbrandmeisterin Sandra Busche, ihrem Stellvertreter Reinhard Berkelmann und den Kirchhorster Pendants Arne Zilling und Jörg Czechan eine sehr breite Zustimmung der Kirchhorster Brandschützer zur Feuerwehrfusion signalisiert. Sandra Busche: "Unsere Feuerwehren werden schon seit Jahren gemeinsam zu Einsätzen alarmiert.
Weiterlesen ...Sturmtief Zeynep hat in der Gemeinde Isernhagen bisher zu 21 Einsätze geführt. So mussten zahlreiche umgestürzte Bäume von den Straßen, Gehwegen, Häuser und Pkw entfernt werden.
Gemeindebrandmeister Marc PERL ließ am 18.02.2022 ab 18:00 Uhr die ELO (Einsatzleitung Ort) im Feuerwehrhaus Altwarmbüchen besetzen. Um 21:00 Uhr wurde dann aufgrund der eingehenden Meldungen Unwetter-Vollalarm für die Freiwillige Feuerwehr Isernhagen ausgelöst: Alle Ortsfeuerwehren besetzten ihre Feuerwehrhäuser und arbeiteten die von der ELO übermittelten Einsätze ab.
Weiterlesen ...
Tierrettung
Am 31.12.2021 wurden die Feuerwehren Altwarmbüchen, Kirchhorst & Stelle zu einer hilflosen Person hinter Tür in den Ahornweg in Kirchhorst gerufen.
Weiterlesen ...Am 30.12.2021 wurden die Feuerwehren Altwarmbüchen, Kirchhorst & Stelle zu einer ausgelöste BMA ins Gewerbegebiet Kirchhorst gerufen.
Weiterlesen ...Am 16.12.2021 wurden die Feuerwehren Kirchhorst und Stelle zu einer ausgelösten BMA ins Gewerbegebiet Kirchhorst gerufen. Die Kameraden kontrollierten den betreffenden Bereich und stellen die BMA zurück. Die Einsatzstelle wurde dem Betreiber übergeben.
Weiterlesen ...
Am 23.11.2021 wurden die Feuerwehren Altwarmbüchen, Kirchhorst und Stelle zu einer hilflosen Person hinter Tür gerufen. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei Transport der Person, mithilfe der Drehleiter.
Weiterlesen ...
Am 15.10.2021 wurden die Feuerwehren Kirchhorst und Stelle zu einer hilflosen Person hinter Tür alarmiert. Die Feuerwehr verschaffte sich über ein Fenster Zutritt zur Wohnung.
Person wurde an den Rettungsdienst übergeben.
Weiterlesen ...
ausgelöste BMA.
Weiterlesen ...ausgelöste BMA
Weiterlesen ...Unwetterwarnkarte |
---|
![]() |
© Deutscher Wetterdienst, (DWD) |
Waldbrandgefahrenindex |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst, (DWD) |
Graslandfeuer-Index |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst, (DWD) |