Hier finden Sie aktuelle Infos rund um das Thema Feuerwehr Stelle.

Einsatzübung in Neuwarmbüchen
Was die Gruppenführer heute geplant hatten, stand nicht auf dem Dienstplan – vielleicht hat es gerade deshalb so viel Spaß gemacht! Auf dem Dienstplan stand

Offenes Gewässer mit Hindernissen
Heute wollten wir uns im Übungsdienst mit der Löschwasserentnahme aus einem offenen Gewässer beschäftigen. Womit wir alle gerechnet hatten, war, unsere Tragkraftspritzen mit ihren jeweils

Die Brandmeldeanlage – Dein unbekannter Freund und Helfer
Brandmeldeanlagen in großen und unübersichtlichen Industrie- und Gewerbeimmobilien erleichtern der Feuerwehr das Leben ungemein. Wenn sie funktionieren und man weiß, wie man sie bedienen und

Übungsdienst Kellerbrand
Am vergangenen Dienstag, 19:15h erreichte die Feuerwehren Kirchhorst und Stelle die folgende Alarmierung: „Kellerbrand Schulweg 3, vermisste Personen im Gebäude“. Glücklicherweise war dies nur das

Dienst Konten & Stiche
Feuerwehrhaus Kirchhorst, Dienstagabend um 19.00h. Die aktiven Einsatzkräfte der Feuerwehren Stelle und Kirchhorst waren zum gemeinsamen Übungsdienst angetreten. Thema für die nächsten zwei Stunden sollten

Übungsdienstauftakt 2023
Übungsdienstauftakt 2023 Vor vierzehn Tagen starteten die Feuerwehren Kirchhorst und Stelle mit ihren gemeinsamen Übungsdiensten in das Jahr 2023. Der Steller Sicherheitsbeauftragte Thomas unterwies uns

Jahreshauptversammulg 2023
Jahreshauptversammlung 2023 Die womöglich letzte Jahreshauptversammlung der Ortswehr Stelle fand am gestrigen Sonnabend, 7. Januar 2023 statt, zumindest in dieser Aufstellung. Denn schon im kommenden Jahr

So kann es auch mal kommen, oder…
So kann es auch mal kommen, oder… das Protokoll eines ins Wasser gefallenen Übungsdiensts: Irgendwann im April 2022: Die fünf Gruppenführer Sönke, Maurice, Timo, Sven

Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür der Feuerwehren Stelle und Kirchhorst sowie der gemeinsamen Kinder- und Jugendfeuerwehr war ein voller Erfolg. Nach mehreren Monaten intensiver Planungs-

Grundtätigkeiten Technische Hilfeleistung
Am vergangenen Donnerstag stand die Auffrischung der „Grundtätigkeiten bei der technischen Hilfeleistung“ auf dem Plan der Dienstgruppe 1. Bevor Gruppenführer Maurice mit Unterstützung von Florian

Halbjahresabschluss
Das erste Halbjahr des Jahres 2022 ist Vergangenheit und die Kirchhorster Feuerwehren haben auf dem beschlossenen Weg zur Fusion zu einer Feuerwehr schon viel geschafft.

Wasserentnahmestelle „offenes Gewässer“
Wenn es im Wald oder auf einem Feld brennt, ist der nächste Hydrant in der Regel sehr weit entfernt. Folglich sind wir auf Alternativen in

Übungsauftrag: Waldbrandbekämpfung
Das Frühjahr ist gerade in der Region Hannover viel zu trocken gewesen und birgt für die Feld-, Wald- und Wiesenflächen in der Gemeinde Isernhagen erhebliche

Einstieg mit Fahrzeugkunde
Den Einstieg in die gemeinsamen Übungsdienste begannen die beiden Gruppenführer Timo und Mo am vergangenen Donnerstag mit Fahrzeugkunde. Natürlich, wenn wir in einer Notsituation helfen

Vereinheitlichung des Alarmierungssystems
Pünktlich zum Start der gemeinsamen Übungsdienste beginnen die beiden Fusionsfeuerwehren Kirchhorst und Stelle, auch ihre elektronischen Unterstützungssysteme zu vereinheitlichen. Die Isernhägener Feuerwehrleute werden primär durch

Feuerwehren üben nur noch gemeinsam
Am 30.11.2021 einigten sich die Freiwilligen Feuerwehren Kirchhorst und Stelle auf einen Zusammenschluss der Ortsfeuerwehren. Die zuvor von beiden Feuerwehren durchgeführten Aktivenversammlungen hatten der Steller