Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür der Feuerwehren Stelle und Kirchhorst sowie der gemeinsamen Kinder- und Jugendfeuerwehr war ein voller Erfolg. Nach mehreren Monaten intensiver Planungs- und Vorbereitungszeit konnten die Feuerwehrleute am vergangenen Samstag über den Tag verteilt mehrere Hundert interessierte große und kleine Kirchhorster am Feuerwehrhaus begrüßen. Während die Einsatzkräfte bei bestem Spätsommerwetter hinter dem Grill oder am Zapfhahn schwitzten, um die Gäste gut zu versorgen, tobten die kleinsten Gäste begeistert auf der Hüpfburg, spritzten die Kanister mit Wasser von den Ständern oder bastelten Postkarten für den großen Luftballonwettflug der Kinderfeuerwehr. Alle Luftballons starteten am Nachmittag gemeinsam in den Himmel. Wir hoffen, dass möglichst viele Karten zurückgesendet werden.

Die älteren Besucher erfuhren am Türöffnungssimulator, mit welchen Techniken die Einsatzkräfte eine Wohnungs- oder Zimmertür im Notfall in kurzer Zeit öffnen können, wenn kein Schlüssel greifbar ist. Nebenan probierten die Gäste selber aus, wie präzise der hydraulische Spreizer, der normalerweise im Rahmen der schweren technischen Hilfeleistung eingesetzt wird, bedient werden kann: Selbst ungeübte Personen konnten die zierlichen Tischtennisbälle ohne Probleme greifen und von einer Schale in die nächste transportieren. Die historische Steller Handdruckspritze und die Löschfahrzeuge beider Ortsfeuerwehren waren den gesamten Tag über von Kindern belagert, die hinter dem Lenkrad davon träumten, möglichst bald wirklich mit diesen Autos zum Löscheinsatz fahren zu können.

Aber nicht nur kleine und größere Kinder waren mit Interesse und Begeisterung den Tag über auf dem Feuerwehrgelände unterwegs. Wir konnten auch mit vielen Erwachsenen sprechen, über die Arbeit der Feuerwehr informieren und für eine aktive Mitgliedschaft werben. Wir hoffen, dass der eine oder die andere den Weg zu unseren Übungsdiensten findet. Die nächste Gelegenheit bietet sich bereits am nächsten Donnerstag, 08.09.2022 ab 19 Uhr am Feuerwehrhaus Kirchhorst. Bei diesem Übungsdienst steht „Atemschutz“ auf dem Dienstplan. Herzlich willkommen!

Die Demonstrationsübung der Jugendfeuerwehr verfolgten unsere Gäste ebenso interessiert wie den folgenden Auftritt des Shantychors Isernhagen. Die „Seemänner“ unterhielten die Gäste mit ihren Liedern, bis gegen 15 Uhr endlich die von vielen Gästen erwartete Ausgabe der Tombolagewinne begann: Viele Kirchhorster Gewerbetreibende haben uns unterstützt und so konnten wir unseren Gästen eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen anbieten.

Wir bedanken uns herzlich bei allen unterstützenden Unternehmen und unseren vielen Gästen. Schön wars!